Sprache auswählen

pbi logo no text klein

     Power BI Berater

 

 

kpi matrix color detail 300x300Formatierung

 

Innerhalb der Einstellungen zum "Visuellen Element" gibt es drei Bereiche:

  • Einstellungen - generelle Einstellungen
  • Zeilen-Einstellungen - Einstellungen für spezifische Zeilen (z.B. Jan 2024)
  • Spalten-Einstellungen - Einstellungen für spezifische Spalten

kpi matrix settings 1 de

Einstellungen

Der Bereich "Einstellungen" gliedert sich wiederum in einzelne Abschnitte:

  • Allgemein - Allgemeine Einstellungen zur Darstellung
  • Kacheln - Einstellungen in Bezug auf die KPI-Karten
  • Zeilenkopf - Einstellungen zur Darstellung der Kacheln im Zeilenkopf
  • Spaltenkopf - Einstellungen zur Darstellung der Kacheln im Spaltenkopf
  • Indikator - Indikator-Einstellungen
  • Minichart - Formatierung des Minicharts
  • Einfärbung Hintergrund - Einstellungen bei Nutzung des Kartenhintergrundes als Indikator oder Heatmap

Allgemein

kpi matrix settings 2 de

  • Kachel-Form - Rechteck oder Quadrat
  • Kachelabstand - Abstand zwischen den Karten
  • Kachelinnenabstand - Abstand des Karteninhalts zum Kartenrand
  • Kachel Mindestbreite und Mindesthöhe -  Minimale Breite und Höhe einer Karte; generell passen sich die Karten in Breite und Höhe so an, dass sie exkl. der Kopfbereiche das ganze Visual ausfüllen. Hier kann jetzt zusätzlich eine Mindestgröße definiert werden, damit die Karten nicht zu klein werden. Es werden bei Erreichen des Minimums dann evtl. nicht alle Karten im Visual angezeigt.
  • Stärke Kachelrand - Stärke des Randes in Pixeln
  • Abgerundete Ecken - Größe der Rundung in Pixeln
  • Automatische Textgröße - Soll die Textgröße relativ zur Kartengröße und in Abhängigkeit vom Karteninhalt automatisch angepassst werden? Wenn ja, ist die relative Größe zu definieren (Wert von 1 bis 100)

Kacheln bzw. Karten

kpi matrix settings 3 de

  • Farbe Kachel - Hintergrundfarbe der KPI-Karten, wenn nichts anderes definiert ist (z.B. Einfärbung Hintergrund)
  • Farbe Kachelrand - Farbe des Randes
  • Dezimalstellen - Anzahl Dezimalstellen für Kennzahlen/Measures (Ist und Ziel); Mögliche Werte: auto (keine Definition), keine bzw. 0, 1, 2, ...
  • Anzeigeeinheit - Anzeigeeinheit für Ist- und Zielwert; Mögliche Werte: auto (autmatische Ermittlung anhand der Wertgröße), keine, Tausend, Millionen, Milliarden)
  • Schriftart Ist-Werte - Einstellungen zur Schrift (Schriftart, Größe, Farbe etc.) für die Ist-Werte
  • Schriftart Ziel-Werte - Einstellungen zur Schrift (Schriftart, Größe, Farbe etc.) für die Ziel-Werte

 Zeilenkopf

kpi matrix settings 4 de

  • Farbe Kachel - Hintergrundfarbe der Kacheln im Zeilenkopf
  • Farbe Kachelrand - Farbe des Kachelrandes
  • Schriftart und -farbe - Einstellungen zur Schriftart und Schriftfarbe (nur sichtbar, wenn im Zeilenkopf Text ausgegeben wird (kein Bild)
  • Benutzerdefinierte Breite - Soll eine von der normalen Kartengröße abweichende Breite defineirt werden?
  • Breite - Benutzerdefinierte Breite in Pixeln

Spaltenkopf

kpi matrix settings 5 de

  • Farbe Kachel - Hintergrundfarbe der Kacheln im Spaltenkopf
  • Farbe Kachelrand - Farbe des Kachelrandes
  • Schriftart und -farbe - Einstellungen zur Schriftart und Schriftfarbe (nur sichtbar, wenn im Spaltenkopf Text ausgegeben wird (kein Bild)
  • Benutzerdefinierte Höhe - Soll eine von der normalen Kartengröße abweichende Höhe defineirt werden?
  • Höhe - Benutzerdefinierte Höhe in Pixeln

Indikator

kpi matrix settings 6 de

  • Indikator-Stil - Gestalt des Indikators (zusätzlich zu den Wertangaben), Optionen: kein Indikator, Pfeil oder Farbe (lediglich Einfärbung der Ist- und Zielwerte)
  • Anzeige Zielwert - soll das Delta oder der Zielwert unterhalb des Ist-Wertes angezeigt werden?
  • Ziel-Bezeichnung oder Delta-Bezeichnung - je nach Auswahl "Anzeige Zielwert"; 
  • Farbe positiv - Farbe der positiven Indikation
  • Farbe neutral - Farbe der neutralen Indikation
  • Farbe negativ - Farbe der negativen Indikation
  • Neutraler Bereich - Bereich (in %), der als neutral gilt (Einfärbung mit neutraler Farbe)
  • Indikatorumkehr - Soll ide Indikatorrichtung generell umgekehrt werden (z.B. bei Abbildung von Kosten)

Mini-Chart

kpi matrix settings 7 de

  • Minichart-Typ - Linie oder Indikatorfläche
  • bei Auswahl Minichart-Typ "Linie"
    • Linienfarbe Ist - Farbe der Ist-Linie
    • Linienfarbe Ziel - Farbe der Ziel-Linie
  • bei Auswahl Minichart-Typ "Indikatorfläche" werden die bei Indikator definierten Farben verwendet

Einfärbung Hintergrund

kpi matrix settings 8 de

  • Einfärbung Typ: Optionen sind Heatmap (anhand der Ist-Werte), Indikator (anhand Ist/Ziel) oder keine Einfärbung; je nach Auswahl können weitere Einstellungen gemacht werden
  • Transparenz: Transparenz-Wert bei Einfärbung (um eigentliche Kartenfarbe durchscheinen zu lassen bzw. damit die Farbe nicht zu intensiv ist bei Verwendung des Typs "Indikator")
  • bei Auswahl Einfärbung-Typ "Heatmap":
    • Min Farbe: Farbe für Minimum Wert
    • Benutzerdef. Min.: Soll ein benutzerdefinierter Minimum-Wert eingestellt werden? (sonst automatisch der kleinste Ist-Wert auf den Karten)
    • Min. Wert: Benutzerdefinierter Minimum-Wert
    • Mitte Farbe: Farbe für Minimum-Wert
    • Benutzerdef. Mitte.: Soll ein benutzerdefinierter Mittelwert (= Wert für neutral) eingestellt werden? (sonst automatisch der Mittelwert auf den Karten)
    • Mitte Wert: Benutzerdefinierter Mittelwert
    • Max. Farbe: Farbe für Maximum-Wert
    • Benutzerdef. Max.: Soll ein benutzerdefinierter Maximum-Wert eingestellt werden? (sonst automatisch der höchste Ist-Wert auf den Karten)
    • Max. Wert: Benutzerdefinierter Maximum-Wert
  • bei Auswahl Einfärbung-Typ "Indikator":
    • Verwendung der bei Indikator gesetzten Farben
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.